Unser Dokumentarfilm SchattenDasein über undokumentierte Immigranten in der Schweiz

Schattendasein

Unser Dokumentarfilm SchattenDasein über undokumentierte Immigranten in der Schweiz

Schattendasein – Niemand ist illegal

Dokumentarfilm

Das Leben der Sans Papiers in der Schweiz

Menschen, die normalerweise unsichtbar bleiben müssen, bekommen eine Stimme: Sans Papiers – das sind Familien, die ohne gültige Aufenthaltspapiere in der Schweiz leben. Sie nehmen lieber ein Leben in ständiger Angst vor Polizei und Behörden auf sich, als ihre Kinder derselben Gewalt in ihren Herkunftsländern auszusetzen, der sie entkommen sind.

Regie & Schnitt

Isabell Tröger

Kamera, Schnitt & Animation

Lucas Fuchs

Produktion & Kamera

Dhana Sauernheimer

Sound Design

Sarah Sprengler

Sprecherin

Jennifer Ju

Übersetzung & Untertitel

Katrin Hermann

LOCATION MANAGEMENT

Bea Schwager

Danke

Herzlichen Dank an die Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich (SPAZ) für Location, Verpflegung und Organisation der Protagonisten und die Berner Beratungsstelle für Sans-Papiers für die Bereitstellung von Fotos.

Wir danken allen beteiligten Sans-Papiers in Zürich, die für unseren Film vor die Kamera getreten sind und uns ihre Stimme gegeben haben.

Die besondere Lichtstimmung bei Sonnenuntergang als Gestaltungsmittel
Animationen erklären die Hintergründe und veranschaulichen das recht komplexe Thema.

Ohne Gesicht, aber mit Stimme

Unsere Protagonisten mussten allesamt anonym bleiben, da ihnen die Ausweisung aus der Schweiz droht, sobald sie entdeckt werden. Über die Sans-Papiers Anlaufstelle in Zürich (SPAZ) ist es uns dennoch gelungen, Familien zu finden, die bereit waren, uns vor laufender Kamera ihre Geschichte zu erzählen. Um ihre Anonymität zu wahren, drehten wir sie ausschließlich von hinten oder in der Unschärfe.

Der Film wird bei verschiedenen kleinen Festivals eingereicht und als Lehrmaterial verwendet.
In animierten Grafiken beschreiben wir den langen Weg der Sans Papiers bis zu einer möglichen Regularisierung.
Unser Dokumentarfilm SchattenDasein über undokumentierte Immigranten in der Schweiz

Junge Kunst und neue Wege

Für unseren Debüt-Dokumentarfilm erhielten wir im Frühjahr 2022 eine Förderung vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst. Wir bedanken uns ganz herzlich für diese Mittel, die uns die Dreharbeiten in Zürich finanziell maßgeblich erleichterten.

Das Projekt wurde gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst

Unser Dokumentarfilm SchattenDasein über undokumentierte Immigranten in der Schweiz

Behind the Scenes

Ähnliche Referenzen

Alle Projekte anzeigen
Scroll to Top
Cookie Consent mit Real Cookie Banner